
Der Nucleus emboliformis („Pfropfkern“, Syn. Nucleus interpositus anterior) ist ein Kerngebiet im Kleinhirn. Er ist beim Menschen etwa 1,5 cm groß und bezieht seine Afferenzen aus dem Spino- und Pontocerebellum (→ Kleinhirngliederung). Seine Efferenzen ziehen über den oberen Kleinhirnstil zum Nucleus ruber der Gegenseite. == Literatur == ....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nucleus_emboliformis

kleiner Nervenkern im Kleinhirn [emboliformis = pfropfenförmig]
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.